Medium Grants 2024

Stand des Verfahrens

Die Frist für die Einreichung von Projektskizzen für den diesjährigen Ideenwettbewerb endete am 14. Januar 2025, 11:59 Uhr (MEZ).

Insgesamt wurden 177 Skizzen eingereicht, wovon 117 dem Themenschwerpunkt I: „ Förderung von ambitionierten partizipativen Maßnahmen zur Minderung von Treibhausgasen“ und 60 Skizzen dem Themenschwerpunkt II: „Integrative Maßnahmen für den Schutz und die nachhaltige Nutzung der Biodiversität in Städten“ zuzuordnen sind. 138 Durchführungsorganisationen aus 35 verschiedenen Ländern haben sich am Ideenwettbewerb beteiligt.

Alle Skizzen, die die formalen Mindestanforderungen gemäß der Förderbekanntmachung nicht erfüllen oder für eine vertiefte Begutachtung nicht in Betracht gezogen wurden, wurden bereits per E-Mail informiert. Die verbleibenden Skizzen werden nun einer fachlichen Vertiefung unterzogen, um das Projektkonzept detailliert zu bewerten. Mit einer finalen Auswahl der Projekte ist im Sommer 2025 zu rechnen.

Die endgültige Auswahl der aussichtsreichsten Projektskizzen erfolgt durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV).

Gefördert werden bis zu 12 Projekten mit einem Gesamtvolumen von bis zu 8 Millionen Euro. Mit einem Projektstart der ausgewählten Projekte ist ab dem zweiten Quartal 2026 zu planen.

Kontakt

IKI Office
Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH
Stresemannstraße 69-71

10963 Berlin

iki-office@z-u-g.org

Telefonische Sprechzeiten:
Dienstags: 13 bis 15 Uhr (MESZ/MEZ)
Donnerstags: 9 bis 11 Uhr (MESZ/MEZ)

+49 30 72618 0222

Themenschwerpunkte

In dem Förderaufruf 2024 liegen die thematischen Förderschwerpunkte in den Bereichen:

  1. Förderung von ambitionierten partizipativen Maßnahmen zur Minderung von Treibhausgasen
  2. Integrative Maßnahmen für den Schutz und die nachhaltige Nutzung der Biodiversität in Städten

Online-Seminar zum aktuellen Call

Werbebanner für das Förderinstrument „IKI Medium Grants 2024“ der Internationalen Klimaschutzinitiative mit den Hashtags #IKIfunding und #IdeasCompetition. Das Design umfasst blaue kreisförmige Muster und Punkte auf hellem Hintergrund

Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

Für interessierte Organisationen wurde am 7. November 2024 ein Online-Seminar in englischer Sprache im Rahmen des Ideenwettbewerbes angeboten.

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert