Wir sind umgezogen.
Die LIFE-Beratungsstelle hat eine neue Webseite mit umfassenden Informationen zum Förderprogramm, den aktuellen Ausschreibungen und zum Verfassen eines Projektantrags:
Über LIFE
LIFE (L’Instrument Financier pour l’Environnement) ist das Förderinstrument der Europäischen Union für den Umwelt-, Natur- und Klimaschutz.
LIFE-Projekte sollen zur Umsetzung und Aktualisierung der europäischen Umweltpolitik sowie der entsprechenden Gesetzgebung beitragen. Ziel ist es, umweltfreundliche, innovative Produkte, Verfahren und Dienstleistungen sowie Best Practices zu etablieren. Der Fokus liegt auf konkreten und nachhaltigen Beiträgen im Sinne der EU-Politik. Das Budget beträgt für den Zeitraum 2021-2027 insgesamt 5,43 Milliarden Euro.
Seit 1992 wurden EU-weit mehr als 6.000 Projekte finanziell unterstützt. LIFE ist das einzige Programm auf EU-Ebene, das sich ausschließlich diesem Themenbereich widmet.

Über die LIFE-Beratungsstelle
Die bundesweite LIFE-Beratungsstelle bei der Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH unterstützt Antragstellende, Interessierte und die LIFE-Kontaktstellen in den Bundesländern in folgenden Bereichen:
- Information und Beratung zum LIFE-Programm
- Information und Beratung zum Antragsprozess
- Bereitstellung von Arbeitshilfen und Materialien
- Austausch und Vernetzung der Akteure (EU-weit und national)
Die Beratung erfolgt über ein umfangreiches Informationsangebot auf der Webseite der LIFE-Beratungsstelle, per E-Mail und über das LIFE-Beratungstelefon.
Das Team der Beratungsstelle informiert über LIFE in eigenen und extern organisierten Veranstaltungen und versteht es als seine Aufgabe, eine Brücke zwischen den Rahmenbedingen auf EU-Ebene und den Akteur*innen vor Ort in den Bundesländern zu bilden.
Die LIFE-Beratungsstelle wurde 2019 im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) eingerichtet. Sitz der Beratungsstelle ist Bonn, das Team arbeitet standortübergreifend in Bonn und Berlin.